AoP's blog

AoP's blog

Browsing Posts published by xxAoPxx

Eine Untersuchung des Pew Internet & American Life Project bestätigt nun, was viele längst vermutet hatten: Eine überwiegende Mehrheit der Teenager profitiert spürbar von Videospielen. Die Studie kommt klar zu dem Ergebnis, dass für den Großteil der Jugendlichen das Stereotyp nicht gilt, dass Videospiele eine gewalttätige, antisoziale Aktivität für Einzelgänger sind. Der durchschnittliche Teenager spiele […]

Am 28. September ist Wahltag in Bayern. Über 9 Millionen Wahlberechtigte werden aufgefordert sein, ihre Landesregierung für die nächsten 5 Jahre zu bestimmen. Unken könnten vermuten, dass es mit jenem 28. September zu tun hat, dass Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (auf dem Bild zur rechten) das Thema “Killerspiele” in diesen Tagen wieder ins Gespräch bringt […]

Wenn einem die Kugel um die Ohren fliegen, Granaten explodieren und über einem die Triebwerke fliegender Kriegsmaschinerie donnern, dann können manche Dinge auf der Strecke bleiben. Unter anderem die Höflichkeit. Das muss aber nicht sein, zumindest nicht wenn die Bedrohung nur virtuell ist. Ein Plädoyer für gute Manieren auf dem virtuellen Schlachtfeld. Das Q, Dein […]

Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung des Zentrums für empirisch-pädagogische Forschung (ZEPF) der Uni Landau wirft ein überaus interessantes Licht auf jugendliche Computerspieler, auf typisches und weniger typisches Verhalten, auf mögliche Kategorisierungen, Erkennung von problematischem Verhalten und die Unterscheidung von ernsthaften Problemen und unproblematischem Enthusiasmus für ein Hobby. Damit nicht genug bietet die Untersuchung aber auch Erklärungsansätze […]

Abseits der komplizierten Killerspiel-Thematik hat man auch in der Bundesregierung die Bedeutung von Videospielen erkannt, offenbar nicht nur als – extrem umsatzstarker und damit reichlich steuerzahlender und Arbeitsplätze schaffender – Wirtschaftszweig, sondern auch als Kulturgut. Aus diesem Grund wurde im Februar der “Deutsche Computerspielpreis” beschlossen und soll, in Kooperation mit der Industrie, bereits 2009 für […]

Interessantes und überraschend positives gibt es mal wieder aus der wunderbaren Welt der Wissenschaft zu vermelden: Am Institut für kognitive Neurowissenschaften der Universität Bremen hat eine Studie an 22 männlichen Probanden ergeben, dass auch bei Intensiv-Spielern keine Abstumpfung gegenüber der Darstellung von Gewalt stattfindet. Bevor die Gehirnaktivitäten untersucht wurden, wurden die Testpersonen jeweils der Darstellung […]

Man mag ja von Crysis halten, was man will. Nach FarCry schickte Crytek uns also wieder auf eine tropische Insel, um zwischen Palmen, reichlich Gestein und azurblauem Meer eine Vielzahl deformierter Geschöpfe zu bekämpfen – und die Rede ist nicht von den Nordkoreanern. Fast schlimmer als die Frage nach dem Schauplatz oder den Gegnern ist […]

Dass Videospiele ein extrem populärer Zeitvertreib sind, dürfte niemanden mehr überraschen. Auch, dass das kein deutsches sondern ein europa- und sogar weltweites Phänomen ist, ist nicht wirklich etwas Neues. Neu, durchaus überraschend und teilweise sogar erfreulich sind dagegen einige der Ergebnisse einer aktuellen Studie der “Interactive Software Federation of Europe” (ISFE). Die Studie mit dem […]

MechWarrior: Living Legends – Total Conversion Modifikation für Crysis Entdecke das Universum 1984 hoben zwei junge Männer namens Jordan Weisman und L. Ross Babcock III. ein episches SciFi-Universum aus der Taufe, dem nicht nur in Form von Sammelfiguren oder als Brettspiel, sondern auch in mehr als 100 Romanen, einer Fernsehserie und zahlreichen Umsetzungen für PCs […]

Es scheint beinahe so, als hätte es einer Antwort gebraucht, als eine amerikanische Studie vor nicht mal zwei Wochen viel Gutes über Videospiele und ihre Konsumenten verlauten ließ. Wenig überraschend, dass das Sprachrohr der kritischen Reaktion darauf aus Bayern kommt. Werner Hopf hat das Zeug zur Reizfigur für Videospieler zu werden. Die Kompromisslosigkeit seines Standpunkts […]